Kindertheater: Freunde - 16 Uhr
nach dem Buch von Helme Heine
Jedes Kind kennt die Freunde Franz von Hahn, Johnny Mauser und den dicken Waldemar. Die drei werden jedoch vor eine große Herausforderung gestellt, als sie eines Morgens feststellen müssen, dass ein Ei im Hühnerstall fehlt. Die Hennen und Franz haben gleich den Koch in Verdacht. Da der Weg weit ist, machen sie sich mit dem Fahrrad vom Bauern auf. Franz sitzt auf dem Lenker, Waldemar tritt in die Pedale und
Johnny hält das Gleichgewicht. Auch ein Segelboot ohne Steuerrad ist für die Freunde kein Problem: Johnny Mauser schwingt das Paddel, Franz von Hahn spannt seine Flügel auf und ist das Segel und der dicke Waldemar ist der Stöpsel fürs Leck. Zusammen befreien sie das Ei aus den Fängen des Kannibalen. Die Hühner feiern mit den drei Helden ein großes Fest, bis der Bauer das Licht im Stall löscht. Im Traum
begegnen sich die drei wieder, denn richtige Freunde träumen voneinander.
Helme Heine zählt zu den großen Bilderbuchkünstlern der Gegenwart. 1941 wurde er in Berlin geboren und studierte Betriebswirtschaft und Kunst. Anfang der 60er-Jahre reiste er durch Europa und Asien. Aus einem geplanten Auslandsjahr in Südafrika wurden zwölf Jahre, in denen er als Regisseur, Bühnenbildner und Schauspieler arbeitete. Er gründete das politisch-literarische Kabarett Sauerkraut und wurde
Mitherausgeber der gleichnamigen satirischen Zeitung. 1976 begann seine internationale Karriere mit »Elefanteneinmaleins«. Es folgte 1977 »Na warte, sagte Schwarte«. Im gleichen Jahr kehrte Heine nach Deutschland zurück und machte eine Bilderbuch-Karriere. Die Freunde Johnny Mauser, Franz von Hahn und der dicke Waldemar sind längst Klassiker und gehören bis heute zu seinen erfolgreichsten
Figuren. Seine zahlreichen Bücher wurden in 35 Sprachen veröffentlicht und mit vielen Preisen ausgezeichnet. Die Weltauflage seines Gesamtwerkes beträgt etwa 25 Millionen.
Ab 4 Jahren
Dauer: noch nicht bekannt
Westfälisches Landestheater